Die Eiskeller der ehemaligen Bierbrauerei der Gebrüder Beuing in Altenberge, Gooiker Platz
Der Eiskeller wurde auf drei Etagen angelegt und massiv in Ziegelsteinen ausgebildet. Begonnen wurde 1860. Bereits 1861 wurde die Produktion des Bierbrauens aufgenommen. Dieses Baudenkmal ist in seinem mehrgeschossigen Aufbau einzigartig; nicht nur im Münsterland, sondern, soweit wir heute erkennen können, auch in Europa.
Öffnungszeiten der historischen Eiskelleranlage Altenberge
Besichtigungen der unterirdischen Eiskelleranlage sind grundsätzlich nur im Rahmen einer Führung möglich!
Allgemeine Öffnungszeiten vom 01.05. bis 30.09.2022:
- Sommersaison (Mai bis September):
Generelle Öffnungszeite: jeden 01. Sonntag im Monat von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
"Tag der offenen Tür"
Am Tag des Denkmals findet ebenfalls ein Tag der offenen Tür in der zeit von 11:00 Uhr
bis 16:00 Uhr statt.
An allen anderen Tagen sind nun noch Führungen nach vorheriger Anmeldung im Bürgeramz
(82-33 oder 82-32) möglich.
Bei uns im Eiskeller gilt auch weiterhin die Maskenpflicht. Das bedeutet, eine geeignete Mund-nasen-Bedeckung ist zu tragen.
- Wintersaison (Oktober bis April):
Nach Vereinbarung.
Der Ausstellungspavillon "Eisscholle" kann während der allgemeinen Öffnungszeiten gebührenfrei besichtigt werden!
Gruppen und Schulklassen können ganzjährig Führungen und Besichtigungen vereinbaren.
Die Kosten für eine Eiskellerführung während der allgemeinen Öffnungszeiten belaufen sich auf 2 Euro pro Person (Kinder unter 16 Jahre haben freien Eintritt). Bei Eiskellerführungen nach Vereinbarung wird bei einer Gruppengröße unter 10 Personen eine Mindestgebühr von 20 Euro erhoben, ansonsten betragen die Kosten 2 Euro pro Person.
Anmeldungen und Informationen:
Bürgeramt der Gemeinde Altenberge
Telefon (0 25 05) 82-32 oder 82-33
Fax (0 25 05) 82-40
Sie erreichen das Bürgeramt zu folgenden Öffnungszeiten:
Montags bis freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr,
montags und dienstags von 14 bis 16 Uhr,
donnerstags von 14 bis 17.30 Uhr.
|
Die Eiskeller Das Buch ist im Bürgeramt der Gemeinde Altenberge erhältlich. |